Suche
Mein Blog ist umgezogen!
Dieser Blog ist mit allen eigenen Beiträgen umgezogen auf http://khpape.blog/.
Neue Beiträge gibt es seit Januar 2017 nur noch auf der neuen Seite. Damit bestehende Links auch weiterhin funktionieren, bleiben die alten Beiträge hier weiter zugänglich. Kommentare sind auch nur noch auf dem neuen Blog möglich. Ich freue mich über Besuche auf der neuen Homepage.
Meta
CLA – Die Corporate Learning Alliance
Die CLA, das Innovations-Netzwerk für Corporate Learning hat den CL20 MOOC organisiert. Über 1700 Learning Professionals haben teilgenommen. 8 Unternehmen haben je eine MOOC-Woche gestaltet - und alle haben voneinander gelernt.
Fast alles steht auch weiterhin zum Nachlesen zur Verfügung. Hier gehts zum CL20 MOOC.
Corporate Learning Community
Diskutieren Sie mit: Corporate Learning Community (Google+)
CC-Lizenz für diesen Blog
Die Texte dieses Blogs sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.
Monatsarchiv: November 2010
Workplace-Learning: Es lohnt sich genauer hinzuschauen
Im aktuellen Wissenswert Blog Carnival fragt Dr. Daniel Stoller-Schai, UBS, Head E-Learning „Wie wird Workplace-Learning bei Ihnen umgesetzt?“. Ich muß zugeben, irgendwie irritiert mich die Frage. In der erläuternden Erklärung schreibt Dr. Stoller Schai Workplace-Learning „braucht organisatorische, technologische und bauliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Didaktik, Trainings-Dienstleistungen
Kommentare deaktiviert für Workplace-Learning: Es lohnt sich genauer hinzuschauen
Ein ganzes MBA-Studium kostenlos im Internet – um mehr Geschäft zu machen?
Vorreiter war wohl das renommierte und teure M.I.T., das schon 2002 begann, zunächst 50 der eigenen Universitäts-Kurse für jedermann kostenlos ins Netz zu stellen. 2010 sind das bereits 2000 solcher Kurse, sogar in mehreren Sprachen mit insgesamt 100 Millionen Abrufen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter OER, Online Trainings, Trainings-Dienstleistungen, Wirtschaftlichkeit
Kommentare deaktiviert für Ein ganzes MBA-Studium kostenlos im Internet – um mehr Geschäft zu machen?