Suche
Mein Blog ist umgezogen!
Dieser Blog ist mit allen eigenen Beiträgen umgezogen auf http://khpape.blog/.
Neue Beiträge gibt es seit Januar 2017 nur noch auf der neuen Seite. Damit bestehende Links auch weiterhin funktionieren, bleiben die alten Beiträge hier weiter zugänglich. Kommentare sind auch nur noch auf dem neuen Blog möglich. Ich freue mich über Besuche auf der neuen Homepage.
Meta
CLA – Die Corporate Learning Alliance
Die CLA, das Innovations-Netzwerk für Corporate Learning hat den CL20 MOOC organisiert. Über 1700 Learning Professionals haben teilgenommen. 8 Unternehmen haben je eine MOOC-Woche gestaltet - und alle haben voneinander gelernt.
Fast alles steht auch weiterhin zum Nachlesen zur Verfügung. Hier gehts zum CL20 MOOC.
Corporate Learning Community
Diskutieren Sie mit: Corporate Learning Community (Google+)
CC-Lizenz für diesen Blog
Die Texte dieses Blogs sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.
Monatsarchiv: März 2011
EduCamp 2011 in Bremen: BarCamp ohne Wände
Bin gerade auf dem Heimweg vom 7. EduCamp, das diesmal an der Uni Bremen stattfand, und durch perfekte Organisation glänzte. Kein Wunder, war doch Thomas Bernhard – einer der Urväter des EduCamps – diesmal an der Uni Bremen der Veranstalter. … Weiterlesen
Wissensmanagement-Academy „auf der grünen Wiese“ gründen
Der Geschäftsführer eines innovativen Wissensmanagement-Beratungsunternehmens wollte ein Konzept für eine Academy, die er als Ergänzung zu seinem Beratungsgeschäft gründen will. Wenn eine visionäre Wissensmanagement-Beratung mit klarem Fokus auf Lernen von Menschen, Organisationen und Regionen, eine Academy gründet, macht das neugierig: … Weiterlesen
BarCamp’s – Erklärungen und Erfahrungen
Im Online-Magazin Wisssensmanagement-Impulse des „Wissensmanagment Forum Graz“ sind gerade 2 Artikel zu BarCamps erschienen, die einen guten Überblick geben zu Ablauf und Wirkungen von BarCamps. Der Artikel BarCamps als Methode des Wissenstrasfers I beschreibt, dass auch im selbstorganisierten BarCamp wenige … Weiterlesen