Monatsarchiv: Juli 2016

Weiterbildungsbudgets nur für Mitarbeiter mit „hungry minds“

Employability hängt nicht mehr davon ab, was man bereits weiß, sondern was man voraussichtlich lernen wird. Das bezeichnen die beiden Autoren Chamorro Premuzic and Mara Swan in diesem Harvard Business Review als „Learnability“. Unsere Bildungseinrichtungen, wie auch die meisten Weiterbildungsabteilungen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Corporate Learning, Lebenslanges Lernen, Trainings-Dienstleistungen, Uncategorized, Wirtschaftlichkeit | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Weiterbildungsbudgets nur für Mitarbeiter mit „hungry minds“

EduAction Bildungsgipfel 2016: Traditionell und Analog

  „Ziel des EduAction Bildungsgipfels ist es, die 7 großen Herausforderungen der ZukunftsBildung gemeinsam, innovativ und umsetzungsorientiert zu diskutieren und anzupacken.“ So steht es auf der Homepage der zweitägigen Veranstaltung. 1500 Teilnehmende waren am 1. Tag im Mannheimer Kongresszentrum Rosengarten. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BarCamp, Didaktik, Konferenz, Lehrsetting, Neue Lernformen, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 11 Kommentare