Archiv der Kategorie: Corporate Learning

CLC16 im Rückblick

Ein grandioses CLC16 ist vorbei. 291 angemeldete und 261 anwesende Teilgebende haben zwei Tage inhaltlich reichhaltig gestaltet. Insgesamt waren 180 Personalentwickler und Lern-Gestalter aus 140 Unternehmen da, 25 aus Hochschulen und Schulen, und etwa 60 Berater und Sponsoren-Mitarbeiter. Die Verlegung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BarCamp, Corporate Learning, Konferenz, Neue Lernformen, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für CLC16 im Rückblick

Lernen in Netzwerken – 2

Das ist keine neue Idee, nur geht das heute sehr viel leichter. Wenn wir von 90% informellem Lernen in Organisationen ausgehen, dann ist das immer Lernen in Netzwerken, in persönlich erreichbaren Netzwerken. Das persönliche Netzwerk besteht aus Menschen und allen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Corporate Learning, Lehrsetting, Neue Lernformen, Social Media, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | 3 Kommentare

Weiterbildungsbudgets nur für Mitarbeiter mit „hungry minds“

Employability hängt nicht mehr davon ab, was man bereits weiß, sondern was man voraussichtlich lernen wird. Das bezeichnen die beiden Autoren Chamorro Premuzic and Mara Swan in diesem Harvard Business Review als „Learnability“. Unsere Bildungseinrichtungen, wie auch die meisten Weiterbildungsabteilungen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Corporate Learning, Lebenslanges Lernen, Trainings-Dienstleistungen, Uncategorized, Wirtschaftlichkeit | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Weiterbildungsbudgets nur für Mitarbeiter mit „hungry minds“

Alexander Klier: Digitales Präsenz Lernen!

  Was zunächst wie ein Widerspruch klingt, löst Alexander Klier in seinem lesenswerten Blogpost sehr schön klarstellend auf: Präsenz ist in erster Linie „Geistesgegenwart“. Die aber setzt keine physische Präsenz voraus. Aufmerksamkeit ist der Schlüssel für geistige Präsenz, egal ob … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Corporate Learning, Didaktik, Lehrsetting, Neue Lernformen, Online Trainings, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Wir müssen Experten im Netzwerk-Lernen sein!

Das Lernen in Netzwerken durch Soziale Medien ein ansteigender Trend ist, hatte ich schon mal beschrieben. Das kann man den Lernenden ganz allein überlassen – oder auch anregen, erleichtern und fördern. Wer aber Lernen in Netzwerken anregen und unterstützen will, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Communities, Corporate Learning, Neue Lernformen, Social Media, Trainings-Dienstleistungen | Verschlagwortet mit , , , , , , | 5 Kommentare

RWE: Erst wenn der Mentor Handlungskompetenz bestätigt, ist der Kurs zu Ende

Ralf Jauck nennt sich „E-Learning-Manager“. In der Funktion hat er im RWE Weiterbildungszentrum erste Präsenztrainings zu ungewöhnlichen Blended-Learnings umgestellt. Die weiterzubildenden Handwerker müssen mit Tablet oder Smartphone im Betrieb Informationen einholen, und sich einen Mentor aus dem Betrieb suchen, der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Communities, Corporate Learning, Didaktik, Lehrsetting, Neue Lernformen, Online Trainings, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , | 3 Kommentare

Udemy Teil 2: Wachstum, Qualität und Dozenten als Unternehmer

Nach meinem Blogpost „Udemy senkt Kurspreise unter vhs-Niveau“  konnte ich ein ausführliches Skype-Gespräch mit dem in San Franzisco sitzenden Jan Belke, Head of Germany Market bei Udemy führen. Ich wollte mehr erfahren als auf der Homepage zu lesen ist. Über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BarCamp, Corporate Learning, Lebenslanges Lernen, Lehrsetting, Neue Lernformen, Online Trainings, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Stoppt die Kompetenzkatastrophe!

Das Buch mit dem verstörenden Titel von John Erpenbeck und Werner Sauter will wachrütteln. So wie Georg Picht 1965 mit dem ähnlichen Titel „Die deutsche Bildungskatastrophe“. In unseren Bildungsinstitutionen ist das Ziel kompetent handeln zu können verloren gegangen. Der Vergleichbarkeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Corporate Learning, Didaktik, Lebenslanges Lernen, Lehrsetting, Neue Lernformen, Trainings-Dienstleistungen, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , | 4 Kommentare

Udemy senkt Kurspreise unter Volkshochschul-Niveau

Mit 451 Kursen in deutscher Sprache bildet Udemy heute schon das gesamte Themenspektrum von Volkshochschulen in Deutschland ab. Wie in vhs produzieren Dozenten den gesamten Kursinhalt selbst. Nur steht ihnen für alle selbst eingeworbenen Teilnehmer der volle Teilnehmerpreis zu, für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Corporate Learning, Lebenslanges Lernen, Lehrsetting, Online Trainings, Trainings-Dienstleistungen, Uncategorized, Wirtschaftlichkeit | Verschlagwortet mit , , , , , | 6 Kommentare

Lernen in Netzwerken – 1

Wo Kommunikation stattfindet, lässt sich Lernen kaum vermeiden. Soziale Medien und das Internet erweitern unsere kommunikativen Möglichkeiten enorm. Nicht nur zu anderen Experten, auch zu anderen Wissensquellen haben wir heute leichten Zugang. Wissen wird daher immer mehr in Netzwerken erworben. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Communities, Corporate Learning, Lebenslanges Lernen, Lehrsetting, Neue Lernformen, Social Media, Trainings-Dienstleistungen, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , | 19 Kommentare