Suche
Mein Blog ist umgezogen!
Dieser Blog ist mit allen eigenen Beiträgen umgezogen auf http://khpape.blog/.
Neue Beiträge gibt es seit Januar 2017 nur noch auf der neuen Seite. Damit bestehende Links auch weiterhin funktionieren, bleiben die alten Beiträge hier weiter zugänglich. Kommentare sind auch nur noch auf dem neuen Blog möglich. Ich freue mich über Besuche auf der neuen Homepage.
Meta
CLA – Die Corporate Learning Alliance
Die CLA, das Innovations-Netzwerk für Corporate Learning hat den CL20 MOOC organisiert. Über 1700 Learning Professionals haben teilgenommen. 8 Unternehmen haben je eine MOOC-Woche gestaltet - und alle haben voneinander gelernt.
Fast alles steht auch weiterhin zum Nachlesen zur Verfügung. Hier gehts zum CL20 MOOC.
Corporate Learning Community
Diskutieren Sie mit: Corporate Learning Community (Google+)
CC-Lizenz für diesen Blog
Die Texte dieses Blogs sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.
Archiv der Kategorie: Wissensmangement
Podcasts mit großem Potential fürs Lernen
Youtube hat es vorgemacht: Mit Videos lässt sich Wissen „anschaulich“ vermitteln. Für das Selbst-Aufnehmen von Videos braucht man heute kein teures Equipment mehr, im einfachsten Fall genügt ein Smartphone. Kurze Lern- oder Erklär-Videos sind heute oft Bestandteil des Corporate Learning. … Weiterlesen
Webinar-Aufzeichnung: Lernen im Netzwerk mit Twitter
Wer sich Twitter als Learning-Tool noch gar nicht vorstellen kann, sollte sich diese Aufzeichnung vom Freitag, den 16.09.2016 ansehen. Simon Dückert erklärt sehr anschaulich wie man sich Twitter als Networking-Tool erschließt. Mich hat er zum Kommentieren eingeladen. Zwischendurch bringt auch … Weiterlesen
Podcasts zum Lernen?
In meinem letzten Blogpost habe ich die Vorteile des Micro-Blogging (Twittern) fürs Lernen dargestellt. Dort führt das „öffentliche Schreiben“ zu mehr Reflexion über das Thema, das „Anderen-etwas-erklären“ zu mehr eigenem Verstehen und das interessierte Folgen selbst ausgesuchter Experten zu stetigem … Weiterlesen
adidas Learning Campus – The New Way of Learning
Am 18. Juli 2014 startet der neue „adidas Learning Campus“ offiziell in allen 160 Ländern der adidas Group mit einer Learning Week. Im neuen „Learning Campus“ wird Lernen ungewohnt anders betrachtet „Die persönliche und private Entwicklung eines jeden Einzelnen muss … Weiterlesen
Austausch zu „Wissens-Transfer“ am 7./8. März 2014 an der TH Mittelhessen
Wissens-Transfer? Der Begriff beschreibt einen Prozess, den wir gewöhnlich mit unterschiedlichen Begriffen belegen. Lehren, Lernen, Besprechung, Tagung, Ausbildung, Wissensmanagement sind nur einige dieser Begriffe, die den Wissens-Transfer für Individuen meinen. Das Übernehmen ausgebildeter Mitarbeiter aus Bildungs-Organisationen, die Zusammenarbeit von Unternehmen … Weiterlesen
Gestalten von (Lern-)Communities
Derzeit versuchen viele Weiterbildungs-Organisationen und –Abteilungen „Lerner-Communities“ zu bilden. Berichte von großen MOOC, bei denen sich Lernende in Foren austauschen, und bei den sogenannten cMOOC sogar die meisten Inhalte selbst beisteuern, regen dazu an, Lerner-Communities auch in andere Lehr- und … Weiterlesen
Volkshochschulen im Aufbruch: Wecke den Riesen auf
928 selbständige Volkshochschulen gibt es in Deutschland. Fast jeder verbindet mit Volkshochschulen klassischen Frontal-Unterricht, meist regelmäßig abends. Mal mehr oder weniger gut, die Kurs-Qualität hängt vom „Kursleiter“ ab. Der Unterricht findet in kahlen Klassenräumen statt. Am Ende sind die Stühle … Weiterlesen