Suche
Mein Blog ist umgezogen!
Dieser Blog ist mit allen eigenen Beiträgen umgezogen auf http://khpape.blog/.
Neue Beiträge gibt es seit Januar 2017 nur noch auf der neuen Seite. Damit bestehende Links auch weiterhin funktionieren, bleiben die alten Beiträge hier weiter zugänglich. Kommentare sind auch nur noch auf dem neuen Blog möglich. Ich freue mich über Besuche auf der neuen Homepage.
Meta
CLA – Die Corporate Learning Alliance
Die CLA, das Innovations-Netzwerk für Corporate Learning hat den CL20 MOOC organisiert. Über 1700 Learning Professionals haben teilgenommen. 8 Unternehmen haben je eine MOOC-Woche gestaltet - und alle haben voneinander gelernt.
Fast alles steht auch weiterhin zum Nachlesen zur Verfügung. Hier gehts zum CL20 MOOC.
Corporate Learning Community
Diskutieren Sie mit: Corporate Learning Community (Google+)
CC-Lizenz für diesen Blog
Die Texte dieses Blogs sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.
Schlagwort-Archive: Corporate Learning
Webinar-Aufzeichnung: Lernen im Netzwerk mit Twitter
Wer sich Twitter als Learning-Tool noch gar nicht vorstellen kann, sollte sich diese Aufzeichnung vom Freitag, den 16.09.2016 ansehen. Simon Dückert erklärt sehr anschaulich wie man sich Twitter als Networking-Tool erschließt. Mich hat er zum Kommentieren eingeladen. Zwischendurch bringt auch … Weiterlesen
Weiterbildungsbudgets nur für Mitarbeiter mit „hungry minds“
Employability hängt nicht mehr davon ab, was man bereits weiß, sondern was man voraussichtlich lernen wird. Das bezeichnen die beiden Autoren Chamorro Premuzic and Mara Swan in diesem Harvard Business Review als „Learnability“. Unsere Bildungseinrichtungen, wie auch die meisten Weiterbildungsabteilungen, … Weiterlesen
Lernen in Netzwerken – 1
Wo Kommunikation stattfindet, lässt sich Lernen kaum vermeiden. Soziale Medien und das Internet erweitern unsere kommunikativen Möglichkeiten enorm. Nicht nur zu anderen Experten, auch zu anderen Wissensquellen haben wir heute leichten Zugang. Wissen wird daher immer mehr in Netzwerken erworben. … Weiterlesen
CL20 MOOC – ein erster Rückblick
Gut 2 Monate ist der großartige Corporate Learning 2.0 MOOC mit 1700 Teilnehmenden nun schon wieder vorbei. Jedenfalls offiziell, denn fast alles Material steht ja noch auf der mooin-Plattform zur Verfügung. Sie können also auch weiter mit dem auch für … Weiterlesen
“Online First” im Corporate Learning – wie beim Guardian
„Be of the web, not just on the web“, so beginnt ein interessanter OSBF-Blogpost über Open Journalism. Insbesondere der englische Guardian hat sich eine völlig neue Arbeitsweise verordnet, die die Leser der renommierten Tageszeitung über das Internet immer stärker in … Weiterlesen
adidas Learning Campus – The New Way of Learning
Am 18. Juli 2014 startet der neue „adidas Learning Campus“ offiziell in allen 160 Ländern der adidas Group mit einer Learning Week. Im neuen „Learning Campus“ wird Lernen ungewohnt anders betrachtet „Die persönliche und private Entwicklung eines jeden Einzelnen muss … Weiterlesen
OER – Open Educational Ressources interessant fürs Corporate Learning? #OERde13
Lehr- und Lern-Material frei verfügbar, beliebig zusammenzustellen und vielfältig verteilbar: Der Traum eines jeden Trainers, nimmt doch die Erstellung der Kurs-Dokumentation noch immer einen großen Teil der Vorbereitungszeit in Anspruch. OER könnte die Lösung sein. Im inspirierenden Ambiente der Berliner … Weiterlesen
MOOC zum Mitlernen für Unternehmen „Management 2.0“
MOOC’s kennen inzwischen die meisten Learning Professionals. In Hochschulen wird damit die klassische Vorlesung bedrängt. Jetzt wagen sich auch „Nicht-Bildungs-Organisationen“ an das Lehr- und Lernformat. In der Weiterbildung von Unternehmen sind MOOC (Massive Open Online Course) aber praktisch noch nicht … Weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.