Schlagwort-Archive: Konnektivismus

Video-Interview: Lernen 2.0 – der Schlüssel für begeisterndes Lernen?

Im Rahmen des gerade laufenden bMOOC (blended MOOC) des eLearning-Journals zu Lernexzellenz 2.0 hat mich Monika König in dieser Woche auch per Google Hangout interviewt. Thema war: Lernen 2.0 – der Schlüssel für begeisterndes Lernen? Hier die Aufzeichnung (25 Min):

Veröffentlicht unter Corporate Learning, Didaktik, Konferenz, Lehrsetting, Neue Lernformen, Online Trainings, Trainings-Dienstleistungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Interview „Lernen 2.0 macht Teilnehmer zu Teilgebern“

Monika König Lernen 2.0, was ist das und was ist da anders? Karlheinz Pape Das Web 2.0 wird auch „Mitmachweb“ genannt. Für Kommunikation im Web ist der Antrieb zum Mitmachen der Wunsch nach eigener Entwicklung. Den Prozess nennen wir lernen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Communities, Corporate Learning, Didaktik, Lebenslanges Lernen, Neue Lernformen, Social Media, Trainings-Dienstleistungen, Wissensmangement | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Interview „Lernen 2.0 macht Teilnehmer zu Teilgebern“

Lernen 2.0 ?

Inflationär kommen die 2.0 Begriffe inzwischen daher, von dem Hype bleibt auch Lernen nicht verschont. Was bedeutet es eigentlich, wenn wir auch von „Lernen 2.0“ sprechen? Gibt es Versions-Nummern beim Lernen? Übers Lernen wurde viel geforscht und geschrieben. Viele Lerntheorien … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Didaktik, Neue Lernformen, Trainings-Dienstleistungen, Wissensmangement | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

“Zukunft des Lernens” – Open Course vom 2.5. bis 10.7.2011

Ein MOOC (Massive Open Online Course) bietet den Rahmen für Lernen in anderer Weise, als wir es sonst von Kursen gewohnt sind. Der Kurs steht jedermann offen, und es gibt keine Kursgebühren – das sind die äußeren Unterschiede. Regelmäßige Input-Phasen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Didaktik, Lebenslanges Lernen, Neue Lernformen, OER, Online Trainings | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar