Schlagwort-Archive: Lehren und Lernen

Entwicklung von Kompetenz erfordert andere Lern-Settings

Kompetenz kann man nur selbst entwickeln, ein „Vermitteln von Kompetenz“ ist nicht möglich. Wie Lernsettings dazu aussehen müssen, darüber habe ich mit Prof. John Erpenbeck und Prof. Werner Sauter sprechen können. Da kompetenzorientierte Weiterbildung ein Thema des diesjährigen CorporateLearnignCamps sein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Didaktik, Kompetenz, Lehrsetting, Neue Lernformen, Trainings-Dienstleistungen, Trainingsziele, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Entwicklung von Kompetenz erfordert andere Lern-Settings

CL20 MOOC – ein erster Rückblick

Gut 2 Monate ist der großartige Corporate Learning 2.0 MOOC mit 1700 Teilnehmenden nun schon wieder vorbei. Jedenfalls offiziell, denn fast alles Material steht ja noch auf der mooin-Plattform zur Verfügung. Sie können also auch weiter mit dem auch für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Communities, Corporate Learning, Lehrsetting, Neue Lernformen, Online Trainings, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar

Lernen 2.0 in bayerischem Gymnasium

Günther Schmalisch, stellvertretender Direktor des Albert Ernst Gymnasiums hat von seiner Schule wie von einer skandinavischen Vorzeige-Schule berichtet. Nein, Oettingen liegt wirklich in Bayern, irgendwo zwischen Donauwörth und Ansbach. Leicht ergraut, mit langer Haarpracht und authentischer Ausstrahlung überzeugte der aktive … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Didaktik, Lehrsetting, Neue Lernformen | Verschlagwortet mit , , , , , , | 5 Kommentare

Lernen 2.0 – Jeder ist mal Lehrender und mal Lernender

Das war der Titel meines Vortrages bei der MFG in der letzten Woche (Folien hier). Lernen ist schon so ein schillernder Begriff mit vielen Deutungen, wie soll dann erst Lernen 2.0 verstanden werden. Die immer erfreulich kurze Schnell-Definition bei Wikipedia … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Corporate Learning, Didaktik, Lebenslanges Lernen, Lehrsetting, Neue Lernformen, Social Media | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar

So werden wir lernen!

Die Gedanken von Prof. Erpenbeck und Prof. Sauter zu Corporate Learning in 2025 haben mich sofort angesprochen, obwohl ich nur die Kurzfassung aus dem Handbuch E-Learning gelesen habe.  Die Idee des Lern-Partners Computer scheint mir genauso möglich, wie die Vorstellung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Corporate Learning, Didaktik, Lehrsetting, Neue Lernformen, Trainings-Dienstleistungen, Wissensmangement | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für So werden wir lernen!

Adidas sucht öffentlich nach Konzept-Ideen für die Corporate University

Das ist wirklich neu. Zumindest kenne ich bisher noch keinen so offenen Prozess der Konzeptentwicklung für eine unternehmensinterne Funktion. Adidas will zur lernenden Organisation werden. Das braucht intern eine unterstützende und anregende Struktur. Aber möglicherweise ganz anders als bisher in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lebenslanges Lernen, Neue Lernformen, Trainings-Dienstleistungen, Trainingsziele, Wissensmangement | Verschlagwortet mit , , , , , | 3 Kommentare

Lernen ist Arbeit und Arbeit ist Lernen

Vorgestern erst hatten wir in einem Strategieworkschop für die neue “Akademie” eines innovativen Beratungsunternehmens ein bemerkenswertes Ergebnis: Es macht gar keinen Sinn die Akademie separat zu definieren. Eigentlich sind ja alle Services dieses Beratungsunternehmens unterstützende Maßnahmen für lernende Organisationen. Auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Didaktik, Neue Lernformen, Social Media, Trainingsziele, Wirtschaftlichkeit, Wissensmangement | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Lernen ist Arbeit und Arbeit ist Lernen

Lehren heißt gut kochen (#ecbi11)

Die aktuellen EduCamp-Diskussionen über OER, also über den Content und dessen Aufbereitung, zwingen dazu die Rolle des Lehrenden, egal ob Lehrer, Trainer oder Dozent, neu in den Blick zu nehmen. Eigentlich sind Lehrende so etwas wie Köche. Die bereiten Nahrungsmittel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Didaktik, Neue Lernformen, OER, Online Trainings, Trainings-Dienstleistungen | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

BarCamp für Trainings-Profis: CorporateLearningCamp 2011

Pragmatisches Lernen voneinander – über Unternehmensgrenzen hinweg, und das auch noch für die, die sonst selbst das Lernen Anderer in Unternehmen anstoßen, begleiten, oder die Rahmenbedingungen fürs Lernen verantworten. Es ist schon ein gewagtes Experiment, Trainings-Profis, PE-Experten und Führungskräfte das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Didaktik, Konferenz, Neue Lernformen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für BarCamp für Trainings-Profis: CorporateLearningCamp 2011