Suche
Mein Blog ist umgezogen!
Dieser Blog ist mit allen eigenen Beiträgen umgezogen auf http://khpape.blog/.
Neue Beiträge gibt es seit Januar 2017 nur noch auf der neuen Seite. Damit bestehende Links auch weiterhin funktionieren, bleiben die alten Beiträge hier weiter zugänglich. Kommentare sind auch nur noch auf dem neuen Blog möglich. Ich freue mich über Besuche auf der neuen Homepage.
Meta
CLA – Die Corporate Learning Alliance
Die CLA, das Innovations-Netzwerk für Corporate Learning hat den CL20 MOOC organisiert. Über 1700 Learning Professionals haben teilgenommen. 8 Unternehmen haben je eine MOOC-Woche gestaltet - und alle haben voneinander gelernt.
Fast alles steht auch weiterhin zum Nachlesen zur Verfügung. Hier gehts zum CL20 MOOC.
Corporate Learning Community
Diskutieren Sie mit: Corporate Learning Community (Google+)
CC-Lizenz für diesen Blog
Die Texte dieses Blogs sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.
Schlagwort-Archive: Lern-Dienstleistung
Lernen in Netzwerken – 1
Wo Kommunikation stattfindet, lässt sich Lernen kaum vermeiden. Soziale Medien und das Internet erweitern unsere kommunikativen Möglichkeiten enorm. Nicht nur zu anderen Experten, auch zu anderen Wissensquellen haben wir heute leichten Zugang. Wissen wird daher immer mehr in Netzwerken erworben. … Weiterlesen
Geringe MOOC-Abschlussquoten ein Zeichen für autonome Lerner?
Marcus Varner hat eine schön anzusehende Infografik erstellt mit auf den ersten Blick erschreckend kleinen Werten erreichter Abschlüsse bei verschiedenen MOOC’s. Aus der Denk-Perspektive Verantwortlicher formaler Bildungsmaßnahmen müssen so geringe Completion-Rates für ein katastrophales Versagen von MOOC’s als Lehr- und … Weiterlesen
So werden wir lernen!
Die Gedanken von Prof. Erpenbeck und Prof. Sauter zu Corporate Learning in 2025 haben mich sofort angesprochen, obwohl ich nur die Kurzfassung aus dem Handbuch E-Learning gelesen habe. Die Idee des Lern-Partners Computer scheint mir genauso möglich, wie die Vorstellung … Weiterlesen
“Open Content Academy” – Lerner-Unterstützung pur? (#cecbi11)
Open Content Akademie war der Titel einer Session, die ich gemeinsam mit Dörte Giebel am letzten Sonntag beim EduCamp machen durfte. Vielleicht ist der Titel ein wenig verwirrend: Es geht eigentlich nicht um Content in dieser Academy: Wenn doch schon … Weiterlesen
Lehren heißt gut kochen (#ecbi11)
Die aktuellen EduCamp-Diskussionen über OER, also über den Content und dessen Aufbereitung, zwingen dazu die Rolle des Lehrenden, egal ob Lehrer, Trainer oder Dozent, neu in den Blick zu nehmen. Eigentlich sind Lehrende so etwas wie Köche. Die bereiten Nahrungsmittel … Weiterlesen
Content-Vermittlung von Lern-Dienstleistung trennen: 1. Tag EduCamp Bielefeld #ecbi11
Der erste Tag des immerhin schon 8. Educamps http://educamp.mixxt.de/ ist vorbei. Die Dominanz von Schulthemen macht deutlich, dass das EduCamp jetzt zum Fachtreffen für Lehrerinnen und Lehrern geworden ist. Deren inzwischen deutlich gestiegene Zahl ist ermutigend. Da ist es gut, … Weiterlesen