Schlagwort-Archive: Neue Trainerrolle

Selbstgestaltet Lernen im Hochschulseminar

Hier beginnt eine konkrete Umsetzung von selbst gestaltetem und selbst verantwortetem Lernen durch die Teilnehmenden eines Hochschulseminars. Gregory Grund hat offenbar einen Lehrauftrag im Fachbereich Erziehungswissenschaften an der Goethe Universität Frankfurt M, und nutzt die Schwierigkeit der Zunahme der Studentenzahlen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Corporate Learning, Didaktik, Lehrsetting, Neue Lernformen, Trainingsziele | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Selbstgestaltet Lernen im Hochschulseminar

Corporate Learning: Training ohne Content-Vermittlung?

Im Blog von “Classroom Aid” habe ich heute eine sehr treffende Aussage gefunden: “The teachers role is changing from a one-to-many distributor of content (lecturing), to a facilitator of one-to-many personalized and blended learning environments, and reinforcement over time to … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Didaktik, Neue Lernformen, Trainings-Dienstleistungen, Trainingsziele | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Corporate Learning: Training ohne Content-Vermittlung?

Internet Time Alliance: Insights 2012

In wenigen Sätzen gut auf den Punkt gebracht, was sich beim Corporate Learning ändert, haben die 5 Experten Harold Jarche, Charles Jennings, Clark Quinn, Jane Hart und Jay Cross in folgender Präsentation: width:425px“ id=“__ss_11252661″> ITA Insights 2012 Sätze wie “When … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Didaktik, Neue Lernformen, Trainings-Dienstleistungen, Trainingsziele | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Internet Time Alliance: Insights 2012