Schlagwort-Archive: Un-Konferenz

Qualität von BarCamps

Vorab: Ja, ich schätze BarCamps sehr, weil ich dort sehr viel lerne, und weil es Spaß macht „Teilgeber“ zu sein. In der letzten Woche habe ich zwei BarCamps (#CCB13 und #ECB13) als einfacher Teilgeber mitgestaltet, und erst vor gut einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Corporate Learning, Didaktik, Konferenz, Neue Lernformen | Verschlagwortet mit , , , , , | 15 Kommentare

BarCamps als Lernumgebungen – ein Modell für Volkshochschulen?

Heute hat mich Joachim Sucker, der Initiator des VHS MOOC mit dem schönen Untertitel „Wecke den Riesen auf“, in einem sog. Mittags-Talk zu BarCamps und Volkshochschulen zu einem Google Hangout on air eingeladen. Ich empfand das Gespräch mit ihm sehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Corporate Learning, Didaktik, Lebenslanges Lernen, Lehrsetting, Neue Lernformen, Trainings-Dienstleistungen, Wissensmangement | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

HR BarCamp: Schon das zweite mit jetzt 140 begeisterten Teilnehmern Am 21. und 22. Februar 2013 besetzten 140 Personaler das Ahoy Berlin – einen Co-Working-Space in einem beeindruckenden alten Industriegebäude in einem der großen Hinterhöfe der Windscheidstraße in Berlin Charlottenburg. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konferenz, Neue Lernformen, Trainings-Dienstleistungen, Wissensmangement | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für

Konferenz und Un-Konferenz gleichzeitig? Erfahrungen mit „BarCamp-Foren“

Lange habe ich diese Kombination abgelehnt. Mein Argument: Teilnehmer können nicht plötzlich vom Vortrags-Konsumenten-Modus auf den aktiven Beitrags-Modus umschalten. Ein Vorurteil, wie sich jetzt herausstellte. Erste Versuche im letzten Jahr auf der Conference Tour Weiterbildung 2.0  des eLearning Journals von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konferenz, Neue Lernformen, Trainings-Dienstleistungen, Wissensmangement | Verschlagwortet mit , , , , , | 6 Kommentare

vhsCampBeruf – Eine interne Fachkonferenz als BarCamp (#vcb13)

Volkshochschulen sind regionale Organisationen, meist von Gemeinden oder Landkreisen getragen, mit sehr unterschiedlicher Größe und inhaltlicher Ausrichtung. Diese eigenständigen VHS werden von Landesverbänden vertreten und koordinierend unterstützt, z.B. mit Konferenzen zum Austausch der regionalen Akteure in den verschiedenen Programmbereichen. So … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Didaktik, Konferenz, Neue Lernformen | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar